Allgemeine Geschäftsbedingungen von Konzept Fromme Marketing, Braunsberg 73a, 51429 Bergisch Gladbach, vertreten durch Dirk Fromme

Teil I – Allgemeine Regelungen


§1 Geltungsbereich

(1) Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von uns, Konzept Fromme Marketing, Braunsberg 73a, 51429 Bergisch Gladbach

  • Online-Marketing-Dienstleistungen in Anspruch nehmen
  • und/oder Beratungsverträge eingehen
  • und/oder Website-Erstellung durch uns wünschen
  • und/oder Social Media Kampagnen bei uns buchen
  • und/oder digitale Markenkommunikation von uns erarbeiten lassen
  • und/oder Branding / Employer Branding sowie digitale Strategieberatung durch uns erstellen lassen
  • und/oder Beratung zu neuen Technologien einschließlich Künstlicher Intelligenz bei uns buchen,

wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart. Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.

(2) Vor Nutzung unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gelten und unsere Dienste ausschließlich im Zusammenhang mit der (Neben-)Ausübung Ihrer gewerblichen Tätigkeit in Anspruch nehmen oder entsprechende Verträge mit uns abschließen.

(3) Sämtliche Abmachungen zwischen Ihnen und uns bezüglich des jeweiligen Vertrags ergeben sich aus diesen Bedingungen sowie aus individuellen Absprachen, die mit Ihnen getroffen wurden.

(4) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB.

(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.


§2 Vertragsgegenstand

(1) Unser Leistungsangebot umfasst die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Online-Marketing, Website-Erstellung, Social Media Kampagnen, digitale Markenkommunikation, Branding / Employer Branding, digitale Strategieberatung sowie Beratung zu neuen Technologien einschließlich KI. Die Leistungen können standardisiert oder individuell erfolgen. Die konkrete Leistungsbeschreibung ergibt sich jeweils aus dem mit dem Kunden vereinbarten Angebot.

(2) Unsere Dienstleistungen sind im Regelfall Dienstleistungen gemäß §§ 611 ff. BGB. Ein konkreter Erfolg im Sinne eines Werkvertrags (§§ 631 ff. BGB) wird nur geschuldet, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Wir geben keine Garantie auf konkrete Ergebnisse wie z. B. Umsätze, Rankings, Leads oder Reichweiten, sondern können solche allenfalls prognostizieren. Ein etwaiger erfolgsabhängiger Bonus wird gesondert vereinbart.

(3) Wir behalten uns gemäß § 315 BGB ein angemessenes Leistungsbestimmungsrecht im Rahmen des vereinbarten Vertragsinhalts vor.

(4) Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung: Bereitstellung aller erforderlichen Inhalte, Unterlagen und Freigaben, rechtzeitige Rückmeldung, Verfügbarkeit für Termine sowie Zuarbeit im vereinbarten Rahmen. Bleibt eine Rückmeldung länger als 7 Werktage aus, gelten unsere Vorschläge als freigegeben.


§3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren

Webseiten, in Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen sind nicht als

verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns zu verstehen.

(2) Der Vertrag zwischen uns und dem Kunden kann sowohl fernmündlich (über

Videochat, Telefon, etc.) als auch schriftlich abgeschlossen werden. Im Falle eines

fernmündlichen Vertragsschlusses hat der Kunde, sofern nicht ausdrücklich anders

vereinbart, keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte erneut in schriftlicher Form

von uns zu erhalten.

(3) Mündliche Verträge zwischen uns und dem Kunden kommen durch

übereinstimmende Willenserklärungen zustande, wenn sie fernmündlich,

beispielsweise durch Telefonat oder Videochat, getroffen werden. Der Kunde stimmt

zu, dass wir das Telefonat und/oder den jeweiligen Videochat zu Beweis- und

Dokumentationszwecken aufzeichnen dürfen.

(4) Falls die Erbringung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen aus technischen

Gründen oder anderen Unmöglichkeiten nicht möglich ist, behalten wir uns vor, aufeine Annahmeerklärung zu verzichten. In einem solchen Fall kommt kein Vertrag

zustande. Wir werden Sie umgehend darüber informieren und gegebenenfalls

bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

§4 Preise und Leistungserbringung

(1) Sämtliche Preisangaben von uns sind grundsätzlich Nettopreise und verstehen

sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden

festgelegten Zeitpunkten.

(3) Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns

vorleistungsverpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit

Vertragsschluss fällig.


§5 Kündigung, Laufzeit

(1) Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest

geschlossen.

(2) Vorbehaltlich anderweitiger Vereinbarungen zwischen uns und dem Kunden

verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch um die Dauer der Erstlaufzeit, sofern

nicht eine der Vertragsparteien den Vertrag spätestens 4 Wochen vor Ablauf der

Erstlaufzeit oder der verlängerten Laufzeit (= Kündigungsfrist) schriftlich gekündigt

hat. Kündigungen sind nur in schriftlicher Form wirksam.

(3) Vorzeitige / freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit

werden ausgeschlossen.(4) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt

unberührt.

(5) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser

Vergütungsanspruch unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass

uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.


§6 Verzug

(1) Die Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen erst, wenn der

Rechnungsbetrag vollständig bei uns eingegangen ist und die für die

Dienstleistungen erforderlichen Daten vollständig vorliegen oder die notwendigen

Mitwirkungshandlungen vollständig erbracht wurden, wie vertraglich vereinbart.

(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten wir uns vor, weitere

Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

(3) Falls der Kunde im Falle der Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber

uns in Verzug gerät, behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag außerordentlich zu

kündigen und die Erbringung der Leistungen einzustellen. Wir werden den gesamten

Vergütungsanspruch, der bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig

wird, als Schadensersatz geltend machen. Etwaige ersparte Aufwendungen werden

dabei berücksichtigt.


§7 Erfüllung

(1) Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der

erforderlichen Sorgfalt durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter /

Dienstleister zu bedienen.(2) Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche

Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines

Werks schulden.

(3) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen

die Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der

Vergütungsanspruch unsererseits unberührt.


§8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde ist verpflichtet, die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen

Kaufmanns gegenüber uns sicherzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche

rechtswidrige, unsachgemäße oder sachgrundlose Äußerung über unser

Unternehmen und unsere Dienstleistungen zivilrechtlich zu verfolgen. Darüber

hinaus behalten wir uns das Recht vor, solche Äußerungen ohne Vorankündigung

strafrechtlich anzuzeigen.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, einen störungsfreien Ablauf unserer Dienstleistungen

durch inhaltlich förderndes Verhalten und kaufmännisch angemessenes Verhalten

sicherzustellen. Sollte jedoch das Verhalten des Kunden den reibungslosen Betrieb

unserer Dienstleistungen beeinträchtigen, werden wir den Kunden zunächst einmalig

auffordern, die Störungen zu beheben. Im Wiederholungsfall behalten wir uns das

Recht vor, den Kunden temporär oder dauerhaft von unseren Dienstleistungen

auszuschließen. Unser Anspruch auf Vergütung bleibt in solchen Fällen unberührt.


§9 Nutzungsberechtigungen

(1) Wir behalten die ausschließlichen Urheberverwertungsrechte an sämtlichen

Inhalten wie Bildern, Videos, Texten und Datenbanken, die von uns auf Plattformen

wie Facebook oder passwortgeschützten Websites veröffentlicht werden. Jegliche

Nutzung dieser Inhalte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

(2) Während der Vertragslaufzeit räumen wir dem Kunden, falls benötigt, ein

einfaches Nutzungsrecht für die im passwortgeschützten Mitgliederbereich

bereitgestellten Inhalte ein. Dieses Recht ist auf die Durchführung des individuell mit

dem Kunden abgeschlossenen Vertrags beschränkt.

(3) Der Zugang zu unseren Dienstleistungen und Inhalten sowie die Überlassung

von Zugangsdaten für Kundenplattformen sind ausschließlich für die gebuchte

Vertragslaufzeit gestattet. Eine Weitergabe an nicht autorisierte Dritte ist strikt

untersagt. Verstöße gegen diese Regelung können mit angemessenen

Vertragsstrafen geahndet werden.

(4) Durch die Nutzung unserer Mitgliederplattformen erklärt der Kunde sein

Einverständnis zur Auswertung seines Nutzerverhaltens und zur Erhebung von

Daten, einschließlich IP- und MAC-Adressen, die während der Vertragslaufzeit durch

unser Unternehmen und entsprechende Software erfolgen.

(5) Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer

Urheberrechte wird sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt.(6) Werbetexte und Anzeigen auf unseren Webseiten oder in Foren/Gruppen

unterliegen nicht dem Nutzungsrecht des Kunden.


§10 Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung

(1) Die Vergütung für unsere Dienstleistungen ist in der Regel bei Vertragsabschluss

in voller Höhe fällig, es sei denn, es wurde individuell anders vereinbart.

Sofern im Hauptvertrag oder Angebot kein abweichendes Zahlungsziel genannt ist,

gilt ein Zahlungsziel von 7 Werktagen ab Vertragsschluss bzw. Rechnungserhalt.

(2) Die Zahlung kann durch Überweisung auf eines unserer Konten,

SEPA-Lastschrift oder Kreditkartenzahlung erfolgen. Im Falle einer SEPA-Lastschrift

oder Kartenzahlung erfolgt die Belastung zum vereinbarten Zeitpunkt.

(3) Dienstleistungen/Beratungen sind ausschließlich gegen Vorkasse per

SEPA-Lastschrift möglich. Der Kunde muss uns ein schriftliches

SEPA-Lastschriftmandat übermitteln.

(4) Unternehmer erhalten auf Anfrage eine Rechnung über die gebuchten

Dienstleistungen.


§11 Haftung

(1) In allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung haften wir Ihnen

gegenüber bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gemäß den gesetzlichen

Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) Bei Verletzung von Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße

Durchführung des Vertrags ermöglicht und auf die Sie als Kunde regelmäßigvertrauen dürfen, haften wir in sonstigen Fällen beschränkt auf den Ersatz des

vorhersehbaren und typischen Schadens, soweit in Absatz 3 nicht abweichend

geregelt. In allen anderen Fällen ist unsere Haftung, vorbehaltlich der Regelung in

Absatz 3, ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder

der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden

Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

(4) Im Zuge seiner Mitwirkungspflichten hat der Kunde die Verpflichtung, uns

ausschließlich Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von

Rechten Dritter ist. In diesem Zusammenhang entbindet der Kunde uns von

jeglichen Ansprüchen Dritter aufgrund von Verletzungen geistigen Eigentums.


§12 Widerrufsrecht

Wir schließen ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ab.

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei fernmündlich mit Unternehmern geschlossenen

Verträgen.


§13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

(1) Der Schutz personenbezogener Daten steht bei uns an erster Stelle.

Informationen über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung

personenbezogener Daten sowie über die Rechte der Betroffenen sind in unserer

Datenschutzerklärung verfügbar. Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie,

dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und damit

einverstanden sind.(1a) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6

Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an

der Durchführung von Marketingmaßnahmen). Bei der Nutzung externer Tools –

z. B. zur Kampagnenaussteuerung, E-Mail-Kommunikation oder Analyse – erfolgt die

Datenverarbeitung im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28

DSGVO. Sofern US-Dienste eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung auf

Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.

(2) Sie willigen widerruflich ein, dass unser Unternehmen Sie mittels

Fernkommunikationsmitteln (z.B., E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste)

kontaktiert. Im Falle eines Widerspruchs gegen eine Kontaktaufnahme müssen Sie

uns eine E-Mail an info@konzept-fromme.de senden, in der Sie sämtliche

Kontaktmöglichkeiten angeben, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen.

(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von

Ihnen hinterlassenen personenbezogenen Daten ein. Dies schließt den Einsatz von

Cookies, die Auswertung Ihres Nutzerverhaltens sowie die Verarbeitung und

Übermittlung Ihrer Daten zu Marketing- und Werbezwecken an Dritte in

Nicht-EU/EWR-Staaten ein. Ein Widerruf unterliegt den Bestimmungen des

Absatzes „Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?“ in unseren

Datenschutzbestimmungen.


§14 Ausfallhonorar bei Verzögerungen durch den Kunden (nur bei bestehenden Verträgen)

(1) Nach Vertragsschluss ist der Kunde verpflichtet, vereinbarte Termine sowie notwendige Mitwirkungspflichten einzuhalten, um eine reibungslose Leistungserbringung sicherzustellen.

(2) Einzeltermine (z. B. Strategiegespräche, Online-Meetings, Abstimmungen) sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei kurzfristiger Absage behalten wir uns vor, ein marktübliches Ausfallhonorar in angemessener Höhe zu berechnen.

(3) Kommt es im Rahmen laufender Verträge zu wiederholten Verzögerungen, die nicht von uns zu vertreten sind – etwa durch fehlende Freigaben, Zuarbeiten oder Terminverschiebungen –, behalten wir uns vor, ein monatliches Ausfallhonorar in marktüblicher Höhe zur Deckung unseres Leerlaufaufwands in Rechnung zu stellen.

(4) Dieses Ausfallhonorar orientiert sich an dem für die Zusammenarbeit typischen Leistungsvolumen (z. B. laufende Betreuung, Werbebudget, Zeitkontingente) und wird nach kaufmännischer Einschätzung bemessen.

(5) Unabhängig davon bleiben etwaig vereinbarte Einrichtungsgebühren oder Betreuungspauschalen fällig.

(6) Der Kunde kann nachweisen, dass uns kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist. Weitergehende Schadenersatzansprüche nach §§ 280 ff. BGB bleiben hiervon unberührt.


§15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des

UN-Kaufrechts.

(2) Alle Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden im Rahmen des

Vertragsverhältnisses werden ausschließlich vor den Gerichten in Köln behandelt.

Ungeachtet dessen behalten wir uns das Recht vor, unsere Forderungen gegen den

Kunden auch an dessen allgemeinem Gerichtsstand geltend zu machen.

(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.


§ 16 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern gesetzliche

Änderungen, höchstrichterliche Rechtsprechung oder wirtschaftlich notwendige

Anpassungen dies erfordern. Über Änderungen werden bestehende Kunden

mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten in Textform informiert. Widerspricht der

Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.

Bei Widerspruch gelten die bisherigen Bedingungen fort, sofern keine gesetzliche

Änderung dem entgegensteht.

AGB – Stand: 08.05.2025